Chiemgau Alm Festival: Almen und Gipfel zwischen Harfe und Hoagascht

Chiemgau Alm Festival 2025

Almen und Gipfel zwischen Harfe und Hoagascht
28. Juni – 13. Juli 2025


Musik in der Natur

Wenn Alphornklänge auf Jazz treffen, klassische Kompositionen auf Bergpanoramen und Volksmusik auf modernes Crossover, dann ist wieder Zeit für das Chiemgau Alm Festival. Vom 28. Juni bis 13. Juli 2025 werden Almen und Bergwiesen zu stimmungsvollen Bühnen – mit Konzerten, Gottesdiensten und musikalischen Gipfelerlebnissen.


Feierlicher Auftakt

Am Samstag, 28. Juni beginnt das Festival an der Klosterkirche Maria Eck mit Musik „Für’s Gmiat“ und einem Berggottesdienst, begleitet von Harfe, Zither, Ziach und Bläsern. Anschließend geht’s zum Hoagascht im Egger Stadl – bodenständig, authentisch, berührend.


Vielfalt auf der Alm

Schon am Sonntag, 29. Juni, treffen sich Tanzlmusi, jugendlicher Schwung und regionale Küche im Forsthaus Adlgaß bei Inzell. Am 4. und 5. Juli folgen Kammermusik in der Streichenkirche, ein musikalischer Höhenflug auf der Priener Hütte und moderne Volksmusik mit jungen Talenten auf der Schwarzachenalm.


Zwischen Tradition und Uferlosigkeit

Sonntag, 6. Juli: Gottesdienst auf der Winklmoosalm, Almtanz auf der Rechenbergalm und „Alm Rock“ auf der Sonnenalm – das Festival zeigt seine volle Bandbreite.

Am Samstag, 12. Juli folgt Jazz von Louis Armstrong am Adersberg, Harfenklänge mit Bläserensemble am Hochfelln und ein berührendes HeimArt-Konzert bei der Hindenburghütte.


Finale für die nächste Generation

Am Sonntag, 13. Juli stehen junge Preisträger:innen im Fokus: Vormittags auf der Rachlalm, nachmittags am Rachlhang mit der „Teachers Groove Bigband“. Das Festival endet mit Musik, die bleibt.


Eintritt frei – Unterstützung willkommen

Der Eintritt ist frei. Unterstützen kann man das Festival mit einem „Festival-Markerl“ für 5 Euro. Infos unter:
👉 chiemsee-chiemgau.info/alm-festival/

Chiemgau Alm Festival Flyer 2025
© © Musikschule Grassau