© © Musikschule Grassau

Sabine Susanne Burkali-Weiskirchner

Violine, Viola, Klassenmusizieren und Streichorchester

Sabine Susanne Burkali-Weiskirchner


Lehrkraft für Violine, Viola, Klassenmusizieren und Streicherorchester

Vita & Steckbrief

Sabine Burkali-Weiskirchner wurde in Salzburg geboren und erhielt ihren ersten Violinunterricht mit 5 Jahren.

Schon früh wirkte sie in zahlreichen Orchestern und Chören mit.

Ihre Studien an der Universität Mozarteum (Violine bei Prof. Hermann Kienzl), Zusatzausbildung in Gesang/Chor-und Ensembleleitung schloss sie mit dem Bakkalaureat (Bakk.art., Violinlehrerdiplom) und dem Magisterium (Mag.art.) ab. Es folgte eine musikpädagogische Dissertation und eine Promotion zur „Dr.in phil.“ mit Auszeichnung.

Sabine unterrichtet an der Musikschule Grassau Violine, Viola, Streichorchester und musikalische Früherziehung. Unter ihren Violinschülern sind Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe und ihre Schüler musizieren in Orchestern der Region mit. Besonders wichtig ist ihr das Zusammenspiel.

Sabine gestaltet gerne musikpädagogische Projekte und musikalische Märchen mit. In der Stiftung Mozarteum in Salzburg ist sie zuweilen bei den Lauschkonzerten für Kinder zu hören.

Sabine war Michael-Ziehrer-Stipendiatin für Violine, sie erhielt das Leistungsstipendium der Universität Mozarteum, sie war Theodor-Körner-Preisträgerin für Musik, erhielt die Ehrenurkunde des Landes Salzburg, das silberne Landeswappen und das Verdienstzeichen des Landes Salzburg für Kultur/Musik.

Ihre Studien ergänzte sie mit einem Italienischstudium, einer Medienpass-Ausbildung und Fortbildungen zur Streicherklassenlehrerin nach Rolland, sowie „Colourstrings"-Fortbildungen bei Geza Szilvay. 

Künstlerische Impulse erhielt sie u.a. von Vladislav Marcovic, Georg Homoki, A. Mosesti, G. Agazzini, H.Maguire (London Phil), Reinhard Goebl und Hiro Kurosaki (Barockgeige).

Sabine konzertierte mit vielen Ensembles, wie mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern, der Jeunesse Philharmonie (unter Kent Nagano, Lorin Maazel...), der Philharmonie Salzburg, dem „Juvavum Streichquartett“, dem „Salzburger Adventconsort“ (Volksmusik), dem „Duo pienafonte“, der „Sinfonietta da Camera Salzburg“, dem Orchester „Pro musica sacra“ (Konzertmeisterin, Solistin), der Austrian-American-Mozart-Academy als Konzertmeisterin und mit einer Musical- und Operetten Kompanie als Soloviolinistin.

Sie unternahm Konzertreisen in viele Länder Europas, nach Asien und Südafrika und wirkte an Tv- und Rundfunkaufnahmen mit (z B. mit Placido Domingo). In jüngerer Zeit konzertiert sie auch oft mit ihren beiden eigenen Kindern, die bereits selbst musikalisch sehr aktiv sind, und mit ihrem Mann gemeinsam in einem Familienmusikensemble.